Omada Netzwerk-Lösungen
für kleine bis mittelgroße Büros
Mit Omada schaffen Sie eine zukunftssichere Netzwerkstruktur für Ihr Unternehmen – zentral verwaltet, skalierbar und optimiert für moderne Arbeitsformen wie Homeoffice, hybride Teams und digitales Arbeiten.
WLAN-Abdeckung für jeden Arbeitsplatz
Nahtloses Roaming
Bleiben Sie verbunden – egal ob im Besprechungsraum, Großraumbüro oder in der Kaffeeküche. Omada sorgt für stabile Verbindungen ohne Abbrüche.
Sicheres Gäste-WLAN
Bieten Sie Besuchern ein separates Netzwerk, das Ihre interne IT nicht gefährdet – in wenigen Klicks sicher und schnell eingerichtet.
Ein-Klick-WLAN-Optimierung
Das System passt automatisch Kanäle und Sendeleistung an – für eine leistungsstarke Verbindung, ohne dass jemand manuell eingreifen muss.
IP-Telefonie – reibungslos integriert
Automatische Geräteerkennung
Omada erkennt IP-Telefone automatisch – kein langes Konfigurieren nötig, alles funktioniert direkt.
Intelligente Sprachdatenpriorisierung
Sprachverbindungen erhalten im Netzwerk Vorrang – für unterbrechungsfreie Gespräche mit Kunden und Kollegen.
Schnelle Einrichtung über DHCP
IP-Telefone richten sich per DHCP selbstständig ein – perfekt für den schnellen Arbeitsplatzwechsel oder neue Mitarbeitende.
Netzwerksicherheit für Videoüberwachung
Zugriffsschutz für IP-Kameras
Mit Access Control Lists (ACL) und Port-Isolation schützen Sie Ihre Kamera-Systeme effektiv vor unbefugtem Zugriff.
Mehr Reichweite für entfernte Standorte
PoE-Switches mit bis zu 250 m Reichweite versorgen Kameras auch in Eingangsbereichen, Fluren oder Serverräumen zuverlässig.
Stabile Bildqualität rund um die Uhr
Dank QoS, PoE-Wiederherstellung und Remote-Reboot bleiben Ihre Überwachungsbilder jederzeit flüssig und ausfallsicher.
Stabile Konnektivität und smarte Absicherung
Multi-WAN-Backup
Mit 4G-Backup und automatischem Failover sichern Sie Ihre Internetverbindung – auch bei Störungen beim Hauptanbieter.
Sichere VPN-Verbindungen
Egal ob Homeoffice oder Zweigstelle – mit Protokollen wie WireGuard, SSL oder IPSec greifen Sie sicher auf Ihre Systeme zu.
Effizientes Zugriffsmanagement
Mit Inhaltsfilter, URL-Schutz und Deep Packet Inspection steuern Sie, was ins Netzwerk darf – und was nicht.
Netzwerkaufbau für produktive Büros
Cloud-Management
Verwalten Sie Ihr gesamtes Netzwerk über die Omada-App oder Web-Oberfläche – standortübergreifend, intuitiv und sicher.
Gateway & Switches
Skalierbare Komponenten sorgen für Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und Ordnung im Netzwerk.
WLAN für alle Bereiche
Schnelles Internet für alle – egal ob im Einzelbüro, Open Space oder Konferenzraum.
Spezialisierte Netzwerke
Getrennte Bereiche für Telefonie, Kameras oder Gäste sorgen für mehr Übersicht und höhere Sicherheit.
Produktempfehlungen nach Bürogröße
Warum sich kleine und mittlere Unternehmen für Omada entscheiden
Zuverlässige Hardware
Direkt vom Hersteller entwickelt und produziert – für stabile, langlebige Netzwerklösungen.
Lokaler Support
Technische Unterstützung vor Ort und schnelle Lieferfähigkeit dank regionaler Lagerhaltung.
Bis zu 5 Jahre Garantie
Maximale Investitionssicherheit und langfristige Planung – ohne Überraschungen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Omada Netzwerk-Lösungen.
Wie viele Access Points brauche ich für ein kleines oder mittelgroßes Büro?
Die Anzahl hängt von der Fläche, Raumaufteilung und Bausubstanz ab. Als Faustregel gilt: Ein Omada Access Point deckt ca. 25–30 m² zuverlässig ab. Für kleinere Büros mit unter 20 Mitarbeitenden empfehlen wir 2–3 Geräte vom Typ EAP653. In größeren Büros oder bei dicken Wänden (z. B. Beton oder Altbau) kann eine höhere Anzahl sinnvoll sein.
Tipp: Eine WLAN-Ausleuchtung vor Ort hilft, die optimale Anzahl und Position der Access Points zu bestimmen.
Was bringt ein zentraler Omada Controller wie der OC200?
Ein zentraler Hardware-Controller wie der OC200 oder OC300 ermöglicht die Verwaltung aller Netzwerkgeräte über eine einzige Oberfläche – egal ob Switches, Access Points oder Gateways. Damit können Sie:
  • Konfigurationen zentral vornehmen
  • Firmware-Updates gebündelt einspielen
  • Netzwerknutzung überwachen
  • Probleme schneller erkennen und beheben
Ergebnis: Weniger manueller Aufwand, mehr Kontrolle und eine einfachere IT-Verwaltung – auch ohne tiefes Fachwissen.
Kann ich mit Omada verschiedene Netzwerke im Büro trennen?
Ja. Omada unterstützt VLANs (Virtual Local Area Networks), mit denen Sie z. B. folgende Netzwerkbereiche logisch trennen können:
  • Internes Firmennetzwerk
  • Gäste-WLAN
  • IP-Telefone
  • Sicherheitskameras oder IoT-Geräte
So verbessern Sie die Sicherheit, steigern die Leistung und erhalten eine klare Netzwerkinfrastruktur – ideal für Datenschutz und Performance.
Ist Omada mit IP-Telefonie kompatibel?
Ja – Omada ist vollständig kompatibel mit IP-Telefonanlagen. Die wichtigsten Funktionen:
  • Automatische Geräteerkennung via LLDP/LLDP-MED
  • Voice-VLANs für saubere Trennung des Sprachverkehrs
  • QoS (Quality of Service) für priorisierte Sprachübertragung
Das Ergebnis: klare Gespräche ohne Aussetzer, selbst bei hoher Netzwerkauslastung.
Welche Garantie bietet Omada für Netzwerkgeräte?
Omada gewährt je nach Produktserie eine Garantie von bis zu 5 Jahren. Diese umfasst:
  • Austausch defekter Hardware
  • Technischen Support per Ticket oder Telefon
  • Langfristige Investitionssicherheit für Ihre Netzwerkinfrastruktur
Die genauen Bedingungen finden Sie jeweils in der Produktbeschreibung.
Ist Omada auch für wachsende Unternehmen geeignet?
Ja – Omada ist modular und skalierbar. Die Lösung wächst mit Ihrem Unternehmen:
  • Weitere Access Points oder Switches lassen sich jederzeit integrieren
  • Zentrale Verwaltung bleibt auch bei mehreren Standorten erhalten
  • Ideal für Büros mit steigenden Anforderungen an WLAN, Sicherheit und Performance
Individuelle Beratung für Ihr Büro
Vertrieb
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.
Support
Unser Team steht Ihnen bei Fragen
und Problemen jederzeit zur Verfügung.
Impressum
Die Team-IT Systemhaus GmbH bietet Ihnen transparente Kommunikation und klare Verantwortlichkeiten.
Team-IT Systemhaus GmbH
Daimler Str. 44
47574 Goch
Deutschland
Geschäftsführung
Ulrich Wintjens
Britta Kühnapfel
Dominik Jacobs
Rechtliche Angaben
Handelsregister HRB 2630
USt-ID-Nr.: DE225293599
Datenschutz: hier klicken